
Erik Olson
Im Hofgarten
26 APR — 14 JUN 2025
GOLESTANI ist erfreut, eine neue Einzelausstellung mit Malerei von Erik Olson ankündigen zu dürfen. Olsons dritte Ausstellung mit der Galerie ist eine zutiefst persönliche: Die Serie von Gemälden, die während seiner Zeit in Düsseldorf entstanden ist, widmet sich der Stadt und lädt den Betrachter ein, über die Rolle öffentlicher Räume in Zeiten des Wandels nachzudenken. Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, den 26. April wird ab 18 Uhr herzlich in die Galerie eingeladen; der Künstler ist anwesend.
Ausstellungseröffnung
Samstag, 26. April, 18 — 20 Uhr
__
„Im Hofgarten“ bezeichnet eine großformatige Serie von Ölgemälden, die Erik Olson 2020 in Düsseldorf begann. Über einen Zeitraum von zwei Jahren entstanden, ist die Serie inspiriert von seinen täglichen Spaziergängen durch den historischen Hofgarten, Deutschlands ersten öffentlichen Park. Die Werke thematisieren gesellschaftlichen Wandel, Geschichte und persönliche Reflexion betrachtet durch die Linse eines städtischen Grünraums. Die Gemälde erscheinen dabei als traumartige Erzählungen, in denen menschliche und tierische Figuren zwischen Schatten und Licht wechseln und so größere Themen wie Veränderung und Angst widerspiegeln. Diese Ausstellung ist sowohl ein Abschluss seiner Zeit in Deutschland als auch eine kulturelle Reflexion über die Rolle öffentlicher Parks in Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs, der Unsicherheit und der Erneuerung —ein Thema, das sowohl im Düsseldorfer Hofgarten als auch in urbanen Landschaften weltweit verankert ist.
„Der Hofgarten in Düsseldorf ist Deutschlands erster und ältester öffentlicher Garten. Der Parkraum wird zur zentralen Bühne, um sich mit gesellschaftlichem Wandel, Protest, Geschichte und Angst auseinanderzusetzen. Die Gemälde erscheinen wie Träume, zeigen Figuren zwischen Schatten und Sonne.“ —Erik Olson
„Im Hofgarten“ ist eine zutiefst persönliche und zugleich universell relevante Serie, die sich mit Geschichte, Transformation und öffentlichem Raum beschäftigt. Dieses Projekt ist nicht nur eine Reflexion von Erik Olsons künstlerischer Reise, sondern auch eine Untersuchung darüber, wie Naturräume als Orte des Erinnerns, der Verinnerlichung und des sozialen Wandels fungieren. Im Herbst 2025 wird dieser Werkzyklus im Museum Contemporary Calgary in Kanada zu sehen sein.
—
ERIK OLSON (*1982 in Calgary, Alberta, Kanada) führte ein nomadisches Leben und wuchs als Kind in Calgary, Boston und Nairobi auf. 2007 schloss er sein Studium mit dem Bachelor an der Emily Carr University of Art + Design in Vancouver ab. Von 2014 bis 2016 war er Gaststudent bei Peter Doig an der renommierten Kunstakademie Düsseldorf. Olson hatte Einzelausstellungen in wichtigen Städten in Kanada, den Vereinigten Staaten und Europa. Seine Arbeiten wurden unter anderem in Juxtapoz, ELLE Canada, The London Free Press, London Yodeller, The Telegraph und Artillery Magazine vorgestellt. Werke von ihm befinden sich in der Sammlung der Art Gallery of Alberta, der Royal Bank of Canada, der Toronto Dominion Bank sowie der Ivey Business School. Der Künstler lebt und arbeitet derzeit in Calgary.
__________________________________________
GOLESTANI is pleased to announce a new solo exhibition with paintings of Erik Olson. Olson’s third show with the gallery is a deeply personal: The series of paintings, created during his time in Düsseldorf, is dedicated to the city and reflects themes of social change, protest, and personal reflection. The works invite the viewer to consider the role of public spaces in times of change. The opening reception takes place on Saturday, April 26, starting at 6pm at the gallery. The artist will be present.
__
Im Hofgarten (In the Courtyard Garden) is a large-scale series of oil paintings Erik Olson began in Düsseldorf, Germany, in 2020. Painted over a two year period and inspired by his daily walks through the historic Hofgarten—the country’s first public park—this series explores themes of societal transformation, protest, history, and personal reflection through the lens of urban green space. These works function as dreamlike narratives, where human and animal figures shift between shadow and light, reflecting broader themes of change and anxiety. This exhibition serves as both a culmination of his time in Germany and as a cultural reflection on the role of public parks in times of societal change, anxiety, and renewal—a theme rooted in both Düsseldorf’s Hofgarten and broader universal urban landscapes.
”The Hofgarten in Düsseldorf is Germany’s first and oldest public garden. The park space becomes the central stage to present preoccupations of societal change, protest, history, and anxiety. The paintings like dreams, figures between the shadow and the sun.”
– Erik Olson
“Im Hofgarten” is a deeply personal yet universally relevant series, engaging with themes of history, transformation, and public space. This project is not only a reflection on Erik Olson’s artistic journey but also an exploration of how natural spaces function as sites of memory, reflection, and social change. In the fall of 2025, this body of works will be on view at the Museum Contemporary Calgary in Canada.
__
ERIK OLSON (b. 1982 in Calgary, Alberta, Canada) has lived a nomadic life, having been raised in Calgary, Boston, and Nairobi as a child. He graduated with a Bachelor’s Degree from Emily Carr University of Art + Design in Vancouver in 2007. From 2014 to 2016, he attended the acclaimed Kunstakademie Düsseldorf as a guest student of Peter Doig. Olson has been the subject of solo exhibitions in major cities across Canada, the United States, and Europe. His work has been featured in Juxtapoz, ELLE Canada, The London Free Press, London Yodeller, and The Telegraph, Artillery Magazine, among others. His work is included in the permanent collection of the Art Gallery of Alberta, the Royal Bank of Canada, The Toronto Dominion Bank and the Ivey Business School. Olson currently lives and works in Calgary.